Erfolgsgeschichten

Zopfmatte Suhr / Genossenschaft LEBENSuhr

Projektleitung und aktueller Präsident der Genossenschaft LEBENSuhr

Zukunftsweisendes Wohnen im zweiten Lebensabschnitt in Suhr. Von der Idee bis zum Abschluss und darüber hinaus nun als Präsident der Genossenschaft leite ich dieses Projekt. Zahlreiche Arbeitsgruppen, Bau- und Altersfachleute unterstützten das Vorhaben und mussten koordiniert werden. Was mich besonders freut ist das positive Echo, das bereits in der Projektierungsphase spürbar war.

Das Projekt ‚Zopfmatte‘ und die damit verbundene Genossenschaft ‚LEBENSuhr‘ ist ein Projekt meines Herzens. Aus einer Idee entstand ein zukunftsweisendes Wohnkonzept für Menschen ab 50, die in dieser Wohnsiedlung bis ins hohe Alter selbständig mit- und nebeneinander leben können. Begegnungszonen und private Rückzugsmöglichkeiten sind von Anfang an in das Bauvorhaben integriert. So, dass die Bewohnenden ein Beziehungsnetz aufgebauen und der Vereinsamung im Alter vorgebeugen können.

Zopfmatte Suhr

Genossenschaft LEBENSuhr


HSC Clan Suhr Aarau

Vorstand des Vereins HSC

Das Business-Netzwerk des HSC Suhr Aarau vereinigt über 1oo Unternehmerpersönlichkeiten und KMU-Betriebe aus der Region und unterstützt die erste Mannschaft des HSC Suhr Aarau (NLA), sowie die Leistungsjunioren U15, U17 und U19.

HSC Clan Suhr Aarau


Praxis für Shiatsu

Begleitung

Begleitung im persönlichen Veränderungsprozess und im Aufbau der Praxis für Shiatsu.

Praxis für Shiatsu


Bogenclubzentrum Oeschgen BCZ

Vorstand des Vereins

Das Bogenschiesszentrum Oeschgen wurde durch einer Übernahme einer GmbH 2022 als Verein gegründet.

Bogenschiessen Aargau

Events für private Gruppen und Teams von Organisationen finden für bis zu 40 Teilnehmende statt.
Kindergeburtstage und Speziealeinsätze bei Firmenolympiaden, wie auch Ferienspass für Schulen vor Ort sind möglich, um die Begeisterung zum Bogenschiessen weitergeben zu können.

Das Clublokal in einer Halle hat 7 Scheiben auf 15 Meter, 2 Scheiben auf 35 Meter und ab Sept. 2025 auch 5 Scheiben auf 18 Meter.

Auch eine Bar darf nicht fehlen um den Vereinsabend am Freitag gemeinsam erleben zu können. Weiter sind auch ein eigener 3D – Parcours und ein Hüttli für schöne Sommerabende im Freien eine tolle Ergänzung für das grosse Angebot des Vereines.